Links und rechts der Datenautobahn
Jeden Monat frisch gesurfte Adressen - die nützlichen
Adressen des Vormonats finden Sie künftig in den Rubriken
wieder.
Stand: 20.08.01
"Mensch ärgere Dich nicht"
online
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Offline ist
es wohl eines der beliebtesten Brettspiele: "Mensch ärgere Dich
nicht". Unter http://www.flipside.de/ gibts das 1907 entwickelte
Familienspiel auch im Internet. Nach der Anmeldung kann man sich mit
drei weiteren Spielern am virtuellen Tisch niederlassen und dann
versuchen, diese nach Kräften zu ärgern.
Ganze Nation trinkt Kaffee
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
40
verschiedene Plantagenkaffees und Espressi findet der User bei http://www.coffee-nation.de/, dem Gourmetportal
rund um die dunkle Bohne. Nach Hause bestellen kann man den Kaffee
natürlich auch.
Agentur-Alltag jetzt als Comics
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Den ganz
normalen Wahnsinn eines Agentur-Alltags präsentiert jetzt die
Wiesbadener Agentur On Air Production in Form von Online-Comics. Auf
der Site http://www.onair-production.com/ gibts jede Woche
neue Storys um ziemlich skurrile Mitarbeiter. Die Fiction ist aber
durchaus an die Realität angelehnt. Die Verantwortlichen sind zudem
mit dem Kult-Comic MAD groß geworden. Verrücktes Volk.
Geschenke finden leicht gemacht
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
"Was soll
ich bloß schenken", die Antwort auf diese Frage steht im Internet.
Unter http://www.schenkbar.de/ finden sich mehr als 4
000 Anregungen und Ideen zum Schenken. Vom Grundstück in Schottland
über literarische Spaziergänge bis zum Zahnbürsten-Abonnement dürfte
für jeden Geschmack etwas dabei sein.
OnlineStar für die besten Websites
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Internet-Surfer können vom 16. August an die
besten Websites des Jahres wählen. Der OnlineStar 2001 (http://www.onlinestar.de/) wird dann von
"com!online" am 15. Oktober im Rahmen der Medientage in München
verliehen.
Handys 65 Prozent günstiger im Netz
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Die
Zeitschrift "connect" testete die Preise für Handys und Notebooks.
Fazit: Im Internet ist vieles billiger. Die besten Preise bietet http://www.guenstiger.de/. Handys findet der User
hier mit einem durchschnittlichen Nachlass von 30 Prozent gegenüber
dem Listenpreis. Das Philips-Handy "Savvy Vogue" lag hier sogar 65
Prozent unter dem Listenpreis.
Baby-Vorsorge: Termine per SMS
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Das
Online-Magazin für werdende Eltern http://www.rund-ums-baby.de/ bietet einen neuen
Service für die ärztliche Vorsorge der Babys an: Individuell und auf
das Kind zugeschnitten kommen Hinweise wie "In der nächsten Woche
steht die U4 für Ihr Kind an, vergessen Sie nicht, rechtzeitig einen
Termin bei Ihrem Kinderarzt zu machen" per SMS aufs Handy.
Tauschbörsen: Morpheus siegt
![[image]](coffee1-Dateien/spass-blank.gif)
Napster ist
tot, doch Musik und andere Dateien aus dem Internet zu holen ist
kein Problem. Das Online-Magazin Computerchannel (http://www.computerchannel.de/) hat 14
Tauschbörsen getestet: Morpheus lag auf Platz eins. Die Tester
lobten vor allem das breite Angebot und die gute Qualität der
mp3-Dateien.